Aller au contenu principal
Germany
engie
Kontakt
  • Die Gruppe
  • Feedback zu Link 2022
  • Die Videos
  • Link Multiple
  • Link Classic
  • Zeichnungsbedingungen
  • FAQ
  • Dokumentation

Aktienangebot für Mitarbeitende

Reservierungsfrist: vom 6. Juni bis einschließlich 27. Juni 2024

Link Classic

Auf einen Blick

 

Die Vorteile
Abschlag von 20 % auf den Preis der Aktie.
+
Arbeitgeberzuschuss von 200% bis zu einer Investitionshöhe von 250€, d.h. maximal 500€
+
Dividenden
   
Vor einer Anlage zu beachten
Die Anlage ist für den Zeitraum von 5 Jahren blockiert

Die Vorteile

Durch die Teilnahme an Link Classic haben Sie die folgenden Vorteile:

  • Ein Abschlag von 20 %
    Der Abschlag von 20% auf den Referenzkurs ermöglicht es Ihnen, Ihre möglichen Gewinne zu erhöhen oder Ihre möglichen Verluste zu mindern – je nachdem, wie sich der Aktienkurs entwickelt.
  • Einen Arbeitgeberzuschuss von maximal € 500
    Der Konzern erhöht Ihren persönlichen Beitrag um einen sofortigen Arbeitgeberzuschuss in Höhe von 200% bis € 250, die investiert werden. Wenn Sie daher € 250 in Link Classic zeichnen, erhalten Sie einen Brutto-Arbeitgeberzuschuss von € 500. Ihre Anfangsinvestition (persönlicher Beitrag + Arbeitgeberzuschuss) wird sich somit auf € 750 belaufen.

Neuheit: im Gegensatz zu Link 2022 werden die als Arbeitgeberzuschuss gewährten Gratisaktien nicht nach einer Frist von 5 Jahren bereitgestellt (und verbleibensabhängig), sondern sie werden sofort nach Abschluss der Transaktion (geplant für den 7. November 2024) im FCPE bereitgestellt Je nach Land, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben, kann der Arbeitgeberzuschuss der Einkommenssteuer und/oder den Sozialversicherungsbeiträgen unterliegen.

Weitere Informationen erhalten Sie im Simulationsrechner 


Ihre Anlage bietet Ihnen die folgenden Aussichten:

  • Mögliche Dividenden
    Die möglichen Dividenden und Erlöse in Verbindung mit der Aktie werden im Teilfonds „LINK CLASSIC 2024” wieder angelegt, wodurch sich der Wert Ihrer Anlage in ENGIE-Aktien erhöht.
    Nach zweijährigem Besitz der Aktien kann der Teilfonds „LINK CLASSIC 2024” gegebenenfalls von der um 10% erhöhten Dividende profitieren, wie in den Statuten von ENGIE vorgesehen, wodurch der Wert Ihres Guthabens weiter steigt
  • Möglicher Gewinn
    Der mögliche Gewinn1 entspricht:
    dem Verkaufspreis Ihrer Anteile, bewertet gemäß dem Aktienkurs von ENGIE – Wert Ihrer Anfangsinvestition (persönlicher Beitrag + Arbeitgeberzuschuss)2.

Ihr möglicher Gewinn berücksichtigt die möglichen Dividenden, die automatisch im FCPE wiederangelegt werden und den Wert Ihres Guthabens erhöhen.

An welche Bedingungen ist Link Classic geknüpft?

  • Ihre Anlage folgt dem Aktienkurs nach oben wie nach unten und birgt daher ein Kapitalverlustrisiko.
    Tatsächlich könnte ihr Wert in Abhängigkeit vom Aktienkurs zum Zeitpunkt der Rückzahlung Ihres Guthabens niedriger als Ihr persönlicher Beitrag sein. Dementsprechend wird Ihnen empfohlen, über die Notwendigkeit einer Diversifizierung Ihrer Sparanlagen nachzudenken.
  • Ihre Anlage ist 5 Jahre lang gesperrt, d. h. bis zum 6. November 2029 einschließlich, außer im Falle einer vorzeitigen Freigabe.

Mit dem Simulationsrechner können Sie Anlagesimulationen durchführen

Was passiert mit meiner Anlage am Ende der Sperrfrist?

Wenn Sie an Link Classic teilnehmen, halten Sie Teile des Teilfonds „LINK CLASSIC 2024” des FCPE LINK INTERNATIONAL.

Am Ende der 5-jährigen Sperrfrist haben Sie folgende Wahl:

  • Beibehaltung Ihres Guthabens im Teilfonds „LINK CLASSIC 2024” – Ihr Guthaben ist verfügbar und Sie können insbesondere seine vollständige oder teilweise Auszahlung jederzeit beantragen, und
  • Beantragung der vollständigen oder teilweisen Auszahlung Ihres Guthabens.



1
Vor Steuern und Sozialabgaben.
2 Gegebenenfalls bereinigt um die Auswirkungen von Steuern oder Sozialabgaben, die im Rahmen von Link Classic gezahlt wurden, wie im Länderspezifischen Merkblatt näher erläutert.

Übersicht des Angebots im Video

Eine Simulation meiner Anlage durchführen

Link
zeichnen

Back to top
engie
  • SITEMAP
  • Rechtliche Hinweise & Verwaltung der Cookies
  • © Engie 2024